Wenn ich an VFX (Visual Effects) denke,beeindrucken mich vor allem die folgenden Aspekte:1. Magie des Unsichtbaren: Die Art und Weise, wie VFX die Grenzen der Realität überschreitet und das Unmögliche möglich macht. Es ist faszinierend zu sehen, wie Szenen, die nie real gefilmt werden könnten, durch VFX lebendig werden.2. Detailreichtum und Präzision: Die Präzision und das Auge für Details, die in hochwertigen VFX-Arbeiten stecken. Jeder noch so kleine Partikel oder Lichtreflex wird bedacht, um eine möglichst realistische oder künstlerisch ansprechende Szene zu schaffen.3. Storytelling: Wie VFX genutzt werden können, um Geschichten zu erzählen und emotionale Reaktionen zu verstärken. Ob es sich um subtile Effekte handelt, die die Stimmung unterstreichen, oder um großangelegte Spektakel, die den Betrachter in Staunen versetzen, VFX sind ein kraftvolles Werkzeug im Storytelling.4. Technologischer Fortschritt: Die ständigen Innovationen und die technologischen Durchbrüche, die neue Möglichkeiten in der Filmproduktion eröffnen. Die Fortschritte in Software und Hardware ermöglichen es Kreativen, immer komplexere Visionen zu realisieren.5. Kombination von Kunst und Technik: Die Verschmelzung von künstlerischem Ausdruck und technischer Expertise. VFX-Künstler müssen nicht nur technisch versiert sein, sondern auch ein starkes Verständnis für visuelle Kunst und Design mitbringen.
Zugegeben, auch diese kurze Videosequenz ist ein wenig manipuliert worden
Vertrauen Sie niemals einem Video und erst recht keinem "Foto".
Wir machen die Bilder, die der Zuschauer sehen soll!
Das hat nichts mit der Realität zu tun!
Trotzdem ist es für uns wirklich ein Kompliment, wenn wir unsere Kunden so sehen.